München, 27. Juni 2025 – In einer spektakulären Wendung auf dem europäischen Transfermarkt hat der FC Bayern München offiziell die Verpflichtung von Victor Gyökeres bekannt gegeben. Der 26-jährige schwedische Nationalspieler wechselt von Sporting CP nach München und hat einen mit Spannung erwarteten Fünfjahresvertrag unterzeichnet. Das Gesamtpaket des Deals beläuft sich auf stolze 80 Millionen Euro – ein deutliches Signal für die Ambitionen der Münchner in der neuen Ära unter Cheftrainer Vincent Kompany.
Diese Nachricht markiert nicht nur einen der bedeutendsten Transfers dieses Sommers, sondern auch den Beginn eines neuen Kapitels für Gyökeres selbst, der in einem emotionalen Statement seine tiefe Dankbarkeit und Vorfreude auf das Abenteuer in Deutschland zum Ausdruck brachte.
—
Ein Transfer mit Symbolkraft
Der FC Bayern München hat in den vergangenen Monaten einen Umbruch auf verschiedenen Ebenen durchlaufen. Mit Vincent Kompany als neuem Trainer, einem modernisierten sportlichen Konzept und einer Neuausrichtung auf dem Transfermarkt war klar, dass der Klub frische Impulse auf dem Platz brauchte. Die Verpflichtung von Victor Gyökeres ist ein zentrales Puzzlestück in diesem neuen strategischen Mosaik.
Gyökeres, der in der vergangenen Saison in Portugal mit 29 Ligatoren und 11 Assists brillierte, bringt eine Mischung aus Physis, Technik und unermüdlichem Einsatz mit – Eigenschaften, die ihn perfekt für die Bundesliga und die DNA des FC Bayern prädestinieren.
„Wir wollten einen Spieler, der nicht nur torgefährlich ist, sondern auch Führungsqualitäten mitbringt und bereit ist, Verantwortung zu übernehmen“, erklärte Sportdirektor Christoph Freund bei der offiziellen Vorstellung. „Victor ist genau dieser Spieler.“
—
Willkommen in München – Die Vertragsunterzeichnung
Die Pressekonferenz am heutigen Freitag war ein mediales Großereignis. Victor Gyökeres erschien in einem maßgeschneiderten Anzug, flankiert von seinem Beraterteam, Vincent Kompany, Präsident Herbert Hainer und Christoph Freund. Mit einem Lächeln auf dem Gesicht unterzeichnete er das Vertragsdokument, das ihn bis Juni 2030 an den deutschen Rekordmeister bindet.
„Es ist ein unglaublicher Moment für mich“, sagte Gyökeres. „Ich habe davon geträumt, für einen der größten Vereine der Welt zu spielen. Der FC Bayern steht für Tradition, Erfolg und Professionalität – ich bin stolz, nun Teil dieser Geschichte zu sein.“
Er bedankte sich in seiner Rede auch bei Sporting CP: „Ich hatte eine fantastische Zeit in Lissabon. Die Fans, das Umfeld, meine Mitspieler – ich werde das nie vergessen. Doch jetzt beginnt ein neues Kapitel, und ich kann es kaum erwarten, loszulegen.“
—
Vincent Kompanys Wunschspieler
Dass Gyökeres ausgerechnet nach München kommt, ist kein Zufall. Bereits in seiner Zeit bei Burnley hatte Vincent Kompany ein Auge auf den Stürmer geworfen. Nun, als Cheftrainer des FC Bayern, bekam er die Möglichkeit, diesen Wunsch zu realisieren.
„Victor passt perfekt in unser Spielsystem“, so Kompany bei der Pressekonferenz. „Er ist schnell, robust, technisch stark und hat einen außergewöhnlichen Torinstinkt. Was mich aber noch mehr beeindruckt, ist seine Mentalität – er ist ein absoluter Teamplayer.“
Der belgische Coach plant, Gyökeres als zentrale Sturmspitze in einem flexiblen 4-3-3- oder 4-2-3-1-System einzusetzen. In Kombination mit Spielern wie Jamal Musiala, Leroy Sané oder Florian Wirtz soll der neue Bayern-Angriff variabler, druckvoller und schwerer auszurechnen sein.