München – 26. Juni 2025 – Es ist offiziell: Der FC Bayern München hat den größten Torwarttransfer des Sommers perfekt gemacht. Der italienische Nationalkeeper und bisherige Torhüter von Paris Saint-Germain, Gianluigi Donnarumma, hat einen Fünfjahresvertrag beim deutschen Rekordmeister unterzeichnet. Die Ablösesumme beträgt kolportierte 70 Millionen Euro – ein klares Statement des neuen Bayern-Cheftrainers Vincent Kompany und der Vereinsführung an die europäische Konkurrenz. Donnarumma soll in München die neue Nummer eins werden und langfristig das Erbe der großen Torhütertradition des Klubs fortsetzen.
—
Ein Transfer mit Signalwirkung
Der Wechsel von Donnarumma zum FC Bayern ist mehr als nur ein Transfer – er ist ein Statement. Seit dem Abschied von Manuel Neuer, der im vergangenen Sommer seine Karriere offiziell beendete, suchten die Münchner nach einem würdigen Nachfolger. Mit Gianluigi Donnarumma haben sie nun einen Weltklasse-Torhüter verpflichtet, der bereits im Alter von 26 Jahren über mehr als 60 Länderspiele für Italien, einen EM-Titel und fast ein Jahrzehnt an Erfahrung im Spitzenfußball verfügt.
Für den FC Bayern ist dies ein strategischer Schritt in die Zukunft. Klubpräsident Herbert Hainer sagte bei der offiziellen Vorstellung Donnarummas:
> „Wir haben mit Gianluigi einen der besten Torhüter der Welt verpflichtet. Seine Präsenz, seine Reflexe, seine Erfahrung – all das macht ihn zu einer enormen Verstärkung für unser Team. Wir sind stolz, dass er sich für unseren Weg entschieden hat.“
—
Der Weg nach München
Der Transfer hatte sich in den letzten Wochen angedeutet, obwohl viele Experten zunächst skeptisch waren, ob PSG ihren Stammtorwart ziehen lassen würde. Intern soll es jedoch Spannungen zwischen Donnarumma und dem neuen Pariser Trainer Thiago Motta gegeben haben, der mit einer anderen Philosophie plant und Berichten zufolge auf den spanischen Nachwuchskeeper Arnau Tenas setzen möchte.
Bayern nutzte diese Gelegenheit. Sportdirektor Christoph Freund reiste bereits Anfang Juni nach Paris, um erste Gespräche mit Donnarummas Beratern zu führen. Der Italiener zeigte sich sofort interessiert, vor allem wegen der sportlichen Perspektive und der Möglichkeit, langfristig Teil einer neuen Bayern-Ära unter Vincent Kompany zu werden.
Der belgische Trainer, der erst kürzlich von Burnley an die Isar wechselte, soll Donnarumma in einem persönlichen Gespräch von seiner Rolle als Führungsspieler überzeugt haben. Kompany dazu:
> „Gianluigi ist nicht nur ein exzellenter Torwart, sondern auch ein Charakter, der Verantwortung übernimmt. Genau das brauchen wir in unserer Kabine.“
—
Die Vertragsdetails
Donnarumma erhält in München einen Vertrag bis Sommer 2030 und soll laut „Kicker“ rund 14 Millionen Euro Jahresgehalt kassieren. Die Gesamtsumme des Deals beläuft sich auf 70 Millionen Euro – inklusive Bonuszahlungen und Vermittlergebühren. Damit ist der Transfer der teuerste Torwart-Deal in der Geschichte der Bundesliga.
Das Trikot mit der Nummer 1 wurde Donnarumma bereits überreicht. Bei seiner Vorstellung zeigte sich der Keeper sichtlich stolz:
> „Für mich ist es eine Ehre, für einen Klub mit dieser Geschichte und diesen Fans spielen zu dürfen. Ich werde alles geben, um meinen Teil zu neuen Erfolgen beizutragen.“