Eintracht Frankfurt hat offiziell die Verpflichtung eines weiteren internationalen Topspielers bekannt gegeben. Der japanische Nationalspieler Ritsu Dōan (oder ggf. anderer Name, wenn du möchtest), der zuletzt durch konstant starke Leistungen auf sich aufmerksam machte, unterschreibt einen langfristigen Vertrag bei den Hessen – gültig bis Juni 2029.
Der 26-jährige Offensivspieler wechselt von SC Freiburg (oder anderem vorherigem Klub) zur SGE und soll dort eine zentrale Rolle im Mittelfeld- und Offensivspiel übernehmen. Mit seiner Dynamik, Technik und taktischen Disziplin passt er perfekt in das Anforderungsprofil von Cheftrainer Dino Toppmöller, der die Verpflichtung ausdrücklich begrüßt hat.
> Sportvorstand Markus Krösche äußerte sich begeistert über den Transfer:
„Mit Ritsu gewinnen wir einen Spieler, der nicht nur international erfahren ist, sondern auch den Unterschied ausmachen kann. Seine Fähigkeiten werden unserem Spiel zusätzliche Variabilität verleihen.“
Dōan bringt nicht nur Bundesliga-Erfahrung mit, sondern auch internationale Klasse: Mit über 40 Einsätzen für die japanische Nationalmannschaft und mehreren Turnierteilnahmen (u.a. WM 2022) hat er bewiesen, dass er auch auf höchstem Niveau bestehen kann.
Der Transfer gilt als strategisch bedeutsam, auch im Hinblick auf die Internationalisierung der Marke Eintracht Frankfurt im asiatischen Raum. Schon jetzt ist die Vorfreude unter den Fans riesig – insbesondere in Japan.
Der Neuzugang soll bereits in den kommenden Tagen ins Mannschaftstraining einsteigen und möglicherweise schon im nächsten Testspiel debütieren.
Eintracht Frankfurt baut also weiter an einer Mannschaft mit internationaler Klasse – und setzt mit diesem Deal ein deutliches Zeichen für die Zukunft.