Atakan Karazor bleibt dem VfB Stuttgart langfristig erhalten. Der 27-jährige Mittelfeldspieler hat seinen ursprünglich bis 2026 laufenden Vertrag vorzeitig um zwei Jahre bis zum 30. Juni 2028 verlängert. Diese Entscheidung unterstreicht nicht nur seine sportlichen Qualitäten, sondern auch seine Bedeutung als Führungspersönlichkeit im Team. ( swr.de , vfb.de )
Ein Schlüsselspieler im Mittelfeld
Seit seinem Wechsel im Sommer 2019 hat sich Karazor zu einer unverzichtbaren Größe im zentralen Mittelfeld entwickelt. In der vergangenen Saison bestritt er 33 von 34 Bundesliga-Spielen und trug maßgeblich zur Qualifikation für die Champions League bei. Seine Präsenz auf dem Platz ist enorm, und er gilt als Musterbeispiel für Mannschaftsdienlichkeit und Identifikation mit dem VfB. ( bundesliga.com , welt.de , tagesspiegel.de )
Neue Rolle als Kapitän
Im August 2024 wurde Karazor von Trainer Sebastian Hoeneß zum neuen Mannschaftskapitän ernannt. Hoeneß betonte, dass Karazor aufgrund seiner fußballerischen Fähigkeiten, seiner Erfahrung und seiner Identifikation mit dem Verein hervorragend für das Amt geeignet sei. Bereits in den Vorbereitungsspielen hatte Karazor die Kapitänsbinde getragen. ( sr.de )
Ein starkes Duo im Mittelfeld
An der Seite von Angelo Stiller bildet Karazor ein dynamisches Duo im zentralen Mittelfeld. Während Karazor für Zweikampfstärke und Aggressivität sorgt, zeichnet sich Stiller durch Ball- und Passsicherheit aus. Gemeinsam haben sie das Zentrum des Stuttgarter Spiels geprägt und sind zentrale Elemente im Mittelfeld des VfB. ( bild.de , kicker.de )
Ein klares Bekenntnis zum Verein
Karazor erklärte, dass er sich in Stuttgart sehr wohl fühle und die Stadt zu seiner zweiten Heimat geworden sei. Er betonte, dass die Gemeinschaft im Team einzigartig sei und er alles dafür tun werde, dass der VfB auch in Zukunft erfolgreich bleibe. ( kicker.de , bundesliga.com )
Mit der Vertragsverlängerung und der Ernennung zum Kapitän setzt Karazor ein klares Zeichen für seine Verbundenheit mit dem VfB Stuttgart und seine Ambitionen, den Verein in den kommenden Jahren zu führen und sportlich erfolgreich zu gestalten.